Pokale, Medaillen und Klassenaufstiege bei der LM für Lateintanz in Gerbrunn am 7.2.2023
Jahreseinstimmungsfeier am 27. Januar 2023
Am Freitag, den 27.1. fand unsere erste Tanzparty statt, um das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. Die Tänzerinnen und Tänzer aus Breitensport und Turniersport trafen sich auf der RT-Bühne. Zum reichhaltigen Buffet hat jeder etwas beigesteuert, die Getränke spendierte die Abteilung. Bei fröhlicher Stimmung wurde ausgiebig geratscht und getanzt. Ein sehr netter Abend zum Jahresbeginn!
Weihnachtsspaßturnier 2022
Zum Abschluss des Jahres fand am 19.12. unser Spaßturnier auf der RT-Bühne statt. Dagmar und Lois hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Unter den kritischen Blicken unserer beiden WertungsrichterInnen Michael und Elina tanzten die Turnierpaare, nicht wie üblich, sondern mit allerlei Besonderheiten: mal mit anderen Partnern, mal einarmig, mal wurde die Musik schneller oder langsamer gedreht oder mal ganz ausgesetzt. Ins Finale schafften es Markus/Corinna und Jonathan/Monika und teilten sich zu guter letzt den 1. Platz. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein am Buffet.
Bayernpokalturnier in Fürth
Von der Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft fuhren am 26.11. Hubert und Sabine Buresch nach Fürth zur Final-Veranstaltung des Bayernpokals. Hier beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende wurde die letzte Veranstaltung einer 6er-Turnierserie des Landestanzsportverbandes Bayern durchgeführt, an dessen Ende die Sieger der Bayernpokal-Masters ermittelt wurden. Obwohl sie selbst nicht an diesem letzten Turnier teilnehmen konnten – Hubert hatte sich einen Meniskusriss zugezogen –, hatten sie in den vorherigen fünf Turnieren die Punkte für den Gesamtgewinn der begehrten Trophäe bereits ertanzt. So konnten sie freudig in ihrer Klasse Master III D Latein den Pokal, eine Goldmedaille, die Siegerurkunde und zudem noch einen Gutschein für einen Workshop mit einer internationalen Spitzen-Trainerin entgegennehmen.
Ähnlich erging es Dagmar Prause und Alois Rother. Sie konnten in dem Jahr nur 3 der 6 Turniere in der SEN III A Standard starten, da sie ja im Juni in die S-Klasse aufgestiegen waren. Dennoch reichten Ihnen die zwei ersten und der eine zweite Platz, den Bayernpokal für sich zu entscheiden. Da sie schon da waren, um den Pokal in Empfang zu nehmen, haben sie dann auch gleich noch bei der anschließenden SEN III S Standard mitgetanzt und freuten sich nach einem guten Finale über den 6. von 13 Paaren.
Ebenfalls erfolgreich in der Turnierserie des Bayernpokals waren Irina und Frank Beck. Sie sind diesmal in Latein SEN II B gestartet und hatten mit dem 3. von 16 Paaren ihr bisher bestes Ergebnis zu verzeichnen.
Turnier am Saalebogen
Zwei Turnierpaare der Regensburger Turnerschaft fuhren am Wochenende nach Thüringen zum bekannten und beliebten Turnier am Saalebogen.
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters fand in der Stadthalle von Bad Blankenburg, einem großen Kultur- und Kongresszentrum, ein mit Showeinlagen und Publikumstanz gespicktes Wochenende für Turniere der D bis S Klassen in den Standard- und Lateintänzen statt.
Deutschlandpokal in Glinde
Am 24. September wurde in Glinde bei Hamburg der Deutschlandpokal der Senioren III im Standardtanzen ausgetragen, praktisch die Deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse, die ab dem kommenden Jahr wohl auch so heißen wird. 112 Paare waren angemeldet, 106 waren dann wirklich anwesend. Darunter auch unser Regensburger Paar Alois Rother und Dagmar Prause, die erst dieses Jahr im Juni in die S-Klasse aufgestiegen sind und somit zum ersten an bundesweiten Titelkämpfen teilnehmen durften.